20% auf alles mit dem Code "Deal20" – jetzt zuschlagen! Ab 50€ gibt es den Ladungssicherungskurs "The Base" im Wert von 159€ gratis dazu!
Die Ladungssicherung für jegliche Fracht unterliegt hierzulande den Regeln des Paragrafen 22 StVO. Die Ladungen auf einem Transporter, LKW-Anhänger oder auch privaten PKW-Anhänger sind also so zu sichern, dass selbst bei massiven Fahrmanövern wie unvermuteten Ausweich- und Lenkbewegungen im Allgemeinen sowie einer plötzlichen Vollbremsung keine Ware umfallen oder verrutschen kann. Hier sind Zurrgurte die bestmögliche Lösung, um auch unförmiges Ladegut effizient zu befestigen.
Um die Reibungskräfte, die unter anderem beim Transport auf einem LKW auftreten können, deutlich zu reduzieren oder gänzlich zu vermeiden, sind Antirutschmatten im Rahmen der Ladungssicherung die optimale Wahl. Doch auch effiziente Hilfsmittel wie Antirutschmatten, die zur Sicherung der Ladung auf einem LKW fast unverzichtbar sind, sollten stets überprüft und auch bei geringen Verschleißerscheinungen (Ablegereife) ausgetauscht werden.